Alle Artikel zu "Interview"

01. September 2022

Schmerzgedächtnis

CHRONISCHER SCHMERZ LÖST GEHIRNVERÄNDERUNGEN AUS

„Chronische Erkrankungen sind wie ein unbefristeter Mietvertrag mit Mitbewohnern, die man sich nicht ausgesucht hat – man muss lernen, mit Ihnen zu…

17. Mai 2022

Lungenerkrankungen

„WIR BRAUCHEN EIN FRÜHWARNSYSTEM FÜR ATEMWEGSINFEKTE“

Pandemiefolgen, erkrankte Kriegsflüchtlinge, Lungenkrebs-Screening: Pneumologen und Beatmungsmediziner stehen in diesem Jahr vor großen…

26. April 2022

Bundestag

WAS DENKEN FACHPOLITIKER ÜBER DEN PTA-BERUF?

Mit dem PTA-Reformgesetz wurde das Berufsbild vom letzten Bundestag modernisiert. Doch wie zukunftsweisend sind die Änderungen, die ab 2023 gelten…

10. April 2022

Ukraine-Krieg

WENN DIE NACHRICHTEN BEI ÄLTEREN KRIEGS-ERINNERUNGEN WECKEN

Bei vielen älteren Menschen treffen die Nachrichten aus der Ukraine auf eigene Kriegs-Erinnerungen. Wie können sie mit der Angst, der Ohnmacht und dem…

15. März 2022

Klimaneutrale Apotheke

„ICH WÜRDE MIT DEM THEMA PAPIER ANFANGEN“

Klimaschutz braucht uns alle – auch die Apotheken. Nicole Falk, PTA in einer zertifizierten klimaneutralen Apotheke, über den Kampf gegen Papierberge,…

01. September 2021

PTA DER ERSTEN STUNDE

Anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums meldete sich Ursula Brandt aus Berlin bei uns. Sie war eine der ersten PTA und ist seit dem ersten Heft eine…

23. August 2021

Dialogkonzept

GENERATIONEN VERBINDEN

Die soziale Initiative „Schmidt trifft Schmidtchen“ startete 2020 ein starkes Dialogkonzept. In einem Zeitraum von acht Wochen telefonieren…

Frage des Monats

"Dürfen wir Ihnen das Du anbieten?" Liebe PTA, wie möchten Sie auf dieser Webseite angesprochen werden: Möchten Sie gesiezt oder geduzt werden?
×